Unsere Innovationsstory
Wie wir durch wissenschaftlich fundierte Methoden und innovative Ansätze die Finanzbildung revolutionieren
Unsere einzigartige Methodik
Seit 2020 entwickeln wir bei verathiluno eine völlig neue Herangehensweise an finanzielle Bildung. Was uns unterscheidet? Wir kombinieren verhaltenspsychologische Erkenntnisse mit praktischen Finanzstrategien.
Unser Ansatz basiert nicht auf theoretischen Konzepten, sondern auf jahrelanger Forschung darüber, wie Menschen tatsächlich finanzielle Entscheidungen treffen. Dabei haben wir festgestellt, dass traditionelle Finanzberatung oft an der menschlichen Natur scheitert.
Deshalb haben wir ein System entwickelt, das emotionale Intelligenz und rationale Planung miteinander verbindet. Diese Symbiose ermöglicht es unseren Teilnehmern, nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln, statt nur Wissen anzuhäufen.
Analyse
Individuelle Bewertung der aktuellen Finanzsituation und Verhaltensmuster
Strategie
Entwicklung maßgeschneiderter Ansätze basierend auf persönlichen Zielen
Umsetzung
Praktische Anwendung mit kontinuierlicher Begleitung und Anpassung
Evolution
Langfristige Entwicklung finanzieller Gewohnheiten und Disziplin
Forschung als Fundament
Unsere Arbeit gründet auf umfassender Forschung in den Bereichen Verhaltensökonomie, Finanzpsychologie und Lerntheorie. Diese wissenschaftliche Basis unterscheidet uns von herkömmlichen Finanzberatungen.
Verhaltensanalyse
Über 2.000 Studien zur Finanzpsychologie fließen in unsere Programme ein. Wir verstehen, warum Menschen oft irrational handeln und wie man das ändern kann.
Neuroleading
Neueste Erkenntnisse der Hirnforschung helfen uns, Lernprozesse zu optimieren und nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern.
Adaptive Systeme
Unsere Methoden passen sich kontinuierlich an die individuellen Fortschritte und Herausforderungen jedes Teilnehmers an.

Dr. Marcus Weber
Forschungsleiter
15 Jahre Erfahrung in Verhaltensökonomie und Finanzpsychologie. Promoviert an der LMU München.

Prof. Dr. Sarah Hoffmann
Strategische Beraterin
Professorin für angewandte Finanzwissenschaft und Autorin von drei Standardwerken zum Thema Finanzbildung.
Was uns auszeichnet
-
Personalisierte Ansätze
Keine Standardlösungen. Jeder Plan wird individuell basierend auf persönlichen Zielen, Lebensumständen und psychologischen Profilen entwickelt.
-
Wissenschaftliche Fundierung
Alle unsere Methoden basieren auf peer-reviewed Forschung und werden kontinuierlich durch eigene Studien weiterentwickelt und validiert.
-
Nachhaltige Transformation
Statt kurzfristiger Tipps fokussieren wir auf langfristige Verhaltensänderungen, die zu dauerhafter finanzieller Stabilität führen.
-
Ganzheitlicher Ansatz
Wir betrachten finanzielle Gesundheit als Teil des gesamten Lebenskonzepts und berücksichtigen emotionale und soziale Faktoren.