Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verathiluno. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung. Als Finanzplattform unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten.
2. Datenerhebung und Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzdisziplin anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Registrierung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für die Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten zur Verbesserung unserer Services
- Finanzdaten: Budgetinformationen, Sparziele und Finanzgewohnheiten für personalisierte Beratung
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an uns über Kontaktformulare oder E-Mail
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet. Jede Verwendung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO.
Hauptverarbeitungszwecke
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsservices und personalisierten Beratung
Berechtigtes Interesse: Website-Optimierung, Sicherheit und Kundenbetreuung
Einwilligung: Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitsstandards und Software-Updates
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung zur Vermeidung von Datenverlust
- Speicherbegrenzung: Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Kontaktdaten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfällt. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting, E-Mail-Versand, Analysedienste), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtung: In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, etwa an Steuerbehörden oder bei strafrechtlichen Ermittlungen.
Bei der Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
- Session-Cookies: Werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bahnhofstraße 11
71729 Erdmannhausen, Deutschland
E-Mail: info@verathiluno.com
Für Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.